Umwelt

Informationen über Klima, Naturschutz, Energie, Nachhaltigkeit und ökologische Herausforderungen. Berichte über Initiativen und Maßnahmen zum Schutz der Umwelt in der Region.

Flussbett zeigt deutliche Trockenrisse.

August bleibt zu trocken: In vielen Regionen erneut Niedrigwasser

22. August 2025 Von Anna Müller

In den vergangenen Jahren waren die Sommermonate in Deutschland immer wieder von Wetterextremen geprägt. Die untypisch nassen Wochen im Juli 2025 haben im August vielerorts...

Weiterlesen
Nutrias wühlen Flüsse im Südwesten.

Rasante Ausbreitung der Nutrias im Südwesten Deutschlands

22. August 2025 Von Emma Braun

Die Nutria, auch bekannt als Sumpfbiber oder Biberratte, ist ein neugieriges Nagetier mit einem kräftigen Körper, dichtem Fell und auffälligen orangefarbenen Schneidezähnen. Ursprünglich aus Südamerika,...

Weiterlesen
Badende genießen klares, sicheres Wasser.

Sicher baden: Keine gefährlichen Mengen an Blaualgen festgestellt

22. August 2025 Von Anna Müller

In den warmen Monaten strömen Millionen von Menschen an Badeseen, Flüsse und Teiche. Immer heißere Sommer in Mitteleuropa verstärken das Verlangen nach Abkühlung und einer...

Weiterlesen
Nutria schwimmt im ruhigen Wasser.

Nutrias: Herkunft, Lebensweise und ihre Auswirkungen auf die Umwelt

22. August 2025 Von Anna Müller

Die Nutria, oft auch als Biberratte bekannt, ist ein Tier, über das in den letzten Jahren, besonders in Baden-Württemberg, immer wieder diskutiert wird. Ursprünglich aus...

Weiterlesen
Schweine im Stall, Seuche droht.

Wie die Schweinepest weiterhin Baden-Württemberg betrifft

22. August 2025 Von Anna Müller

Im Jahr 2025 ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) weiterhin ein wichtiges Thema für Baden-Württemberg. Die andauernde Bedrohung durch das Virus hält die Behörden, Landwirte, Jäger...

Weiterlesen
Wanderer schützen sich vor Gewitter.

So verhalten Sie sich richtig bei Gewittern in den Bergen: Fünf wichtige Sicherheitstipps für Wanderer

21. August 2025 Von Lukas Schmidt

Donner und Blitz, Regen der wie ein Trommelschlag auf die Erde trifft und ein plötzlich aufkommender Wind - in den Bergen kann das Wetter innerhalb...

Weiterlesen
Wärme, Sonne, Südwesten bleibt freundlich.

Sonnige Tage im Südwesten trotz nachlassender Hitze

21. August 2025 Von Emma Braun

Ein erleichterter Blick in den Südwesten Deutschlands: Nach den drückend heißen Tagen, den intensiven Gewittern und den tropischen Nächten kommt ein Wetterwechsel, der für viele...

Weiterlesen
Funkmasten sichern Kommunikation bei Stromausfall.

Funknetz-Ausbau für mehr Versorgungssicherheit bei Blackout-Szenarien

21. August 2025 Von Emma Braun

Die fortschreitende Digitalisierung und die Energiewende bringen große Herausforderungen mit sich, vor allem wenn es darum geht, in Deutschland sogenannte kritische Infrastrukturen zu sichern. Infrastruktur...

Weiterlesen
Nasser Regen rettet Hopfenpflanzen rechtzeitig.

Rettender Regen sichert die Hopfenernte

21. August 2025 Von Lukas Schmidt

Die Hopfenlandschaft rund um Tettnang am Bodensee ist seit Jahrhunderten eines der bedeutendsten Anbaugebiete Europas. Als unverzichtbarer Bitter- und Aromageber ist Hopfen, auch bekannt als...

Weiterlesen
Menschen schwitzen nachts bei Hitze.

Schlaflose Nächte in Großstädten durch extreme Hitze

19. August 2025 Von Lukas Schmidt

Die sommerlichen Temperaturen in Deutschland steigen auf ein neues Niveau: Eine gewaltige Hitzewelle erfasst das Land und lässt vor allem in den Großstädten die Nächte...

Weiterlesen
Ameisengel zeigt Wirkung in Esslingen.

Erste Erfolge in Esslingen: Gel zur Bekämpfung aggressiver Ameisen bewährt sich

19. August 2025 Von Emma Braun

Die Stadt Esslingen sieht sich einer Herausforderung gegenüber, die in den letzten Jahren in vielen Regionen Süddeutschlands immer mehr zur Problematik geworden ist: Die invasive...

Weiterlesen
Leuchtende Sternschnuppen am Nachthimmel.

Sternschnuppen beobachten: Beste Chancen im Südwesten

18. August 2025 Von Emma Braun

Die Menschheit bewundert Sternschnuppen schon seit jeher. In klaren Nächten richten die Menschen seit Jahrhunderten ihren Blick gespannt auf den Himmel, immer auf der Suche...

Weiterlesen